Elektrische Zahnbürste reinigen & Schimmel vermeiden – mit STOPaDROP

STOPaDROP Menü
Direkt zum Seiteninhalt

Elektrische Zahnbürste reinigen & Schimmel vermeiden – mit STOPaDROP

Elektrische Zahnbürste sauber halten – ohne Schimmel und Muff
Wenn die Zahnbürste plötzlich seltsam riecht
Kennst du das? Du gehst morgens ins Bad, willst schnell die elektrische Zahnbürste greifen, und plötzlich kommt dir so ein leicht muffiger Geruch entgegen. Nicht dramatisch, aber… unangenehm.
Man denkt sich: „Ach, das geht schon weg.“ Tut’s aber nicht – und ein paar Tage später siehst du kleine schwarze Punkte. Willkommen in der Welt des Zahnbürsten-Schimmels.

Warum Schimmel bei der Zahnbürste gar nicht so selten ist
Schimmel klingt nach vernachlässigtem Keller oder Brot, das zu lange liegt – aber nicht nach einer Zahnbürste, oder?
Tja, der Mix aus Feuchtigkeit, Wärme und winzigen Speiseresten ist für Schimmel leider perfekt. Besonders elektrische Zahnbürsten mit abnehmbarem Kopf haben kleine Ritzen, in denen sich Wasser sammelt. Das sieht man nicht sofort – aber irgendwann macht sich der Geruch bemerkbar.

Handzahnbürste vs. elektrische Zahnbürste – wer schimmelt schneller?
Viele denken, dass nur elektrische Zahnbürsten betroffen sind. Stimmt so nicht ganz.
Handzahnbürsten stehen oft in feuchten Bechern, unten sammelt sich Wasser – und schon nach ein paar Tagen kann sich dort ein Biofilm bilden.
Bei elektrischen Zahnbürsten kommt einfach hinzu, dass sie mehrere Bauteile haben: Bürstenkopf, Steckmechanismus, Griff, Ladestation. Mehr Teile = mehr Stellen, die man sauber halten muss.

Die wichtigsten Tipps gegen Schimmelbildung
1. Richtig abspülen
Nach dem Putzen nicht nur kurz unter Wasser halten, sondern den Bürstenkopf wirklich gründlich ausspülen – oben, unten und auch den Bereich, der auf dem Griff steckt.
2. Gut trocknen lassen
Stell deine elektrische Zahnbürste so hin, dass das Wasser ablaufen kann. Manche legen den Kopf sogar separat auf ein Tuch – wirkt Wunder.
3. Wöchentlich den Bürstenkopf abnehmen
Zieh den Bürstenkopf einmal pro Woche ab und reinige den Übergang. Da setzen sich oft unsichtbare Beläge fest, die später für Schimmel sorgen.
4. Keine luftdichten Behälter direkt nach der Benutzung
Auf Reisen neigt man dazu, die Zahnbürste sofort in eine Box zu packen. Besser: erst richtig trocknen lassen. Feuchtigkeit in einem geschlossenen Behälter ist wie ein Wellnessurlaub für Schimmel.

Extra-Tipp für elektrische Zahnbürsten: Tiefenreinigung
Manchmal reicht normales Abspülen nicht. Dann hilft eine kleine Wellnesskur für deine Zahnbürste:
  • Bürstenkopf: Abziehen und in eine Mischung aus Wasser und Mundspülung legen – zehn Minuten, dann gut abspülen.
  • Griff: Mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Kein Wasser in die Elektronik lassen.
  • Ladestation: Kurz auseinandernehmen oder trocken auswischen. Oft klebt dort Zahnpasta, die man gar nicht bemerkt.

STOPaDROP – die clevere Lösung gegen Schimmel und Tropfen
All diese Tipps sind gut – aber es gibt eine Möglichkeit, die das Problem noch einfacher verhindert: STOPaDROP.
Das ist ein kleiner, flexibler Silikonaufsatz, der direkt unter den Bürstenkopf deiner elektrischen Zahnbürste geschoben wird. Seine Form sorgt dafür, dass Zahnpasta- und Speichelreste gar nicht erst am Griff herunterlaufen können.
Mit STOPaDROP bleibt der Bereich zwischen Bürstenkopf und Griff komplett sauber – und damit auch frei von dem feuchten Milieu, in dem sich Schimmel so wohlfühlt. Gleichzeitig schützt er den Griff vor klebrigen Ablagerungen und sorgt dafür, dass auch die Ladestation länger sauber bleibt.

Warum STOPaDROP so praktisch ist
 
  • Passt auf fast jede elektrische Zahnbürste – egal ob Oral-B, Philips Sonicare oder andere Marken
  • Aus Silikon für Medizinische Anwendungen – leicht zu reinigen, spülmaschinenfest
  • Sekundenschnell angebracht – einfach aufstecken, fertig
  • Verhindert Tropfen & Schimmelbildung – ganz ohne Chemie
  • Ideal auch für Reisen – klein, leicht und wiederverwendbar
Wer STOPaDROP benutzt, muss den Griff seiner Zahnbürste seltener aufwendig reinigen. Die Feuchtigkeit bleibt oben am Bürstenkopf – dort, wo sie hingehört – und läuft nicht ins Gehäuse oder in kleine Fugen.

Und wenn es schon passiert ist?
Selbst wenn sich an deiner Zahnbürste schon Schimmel gebildet hat, lohnt sich STOPaDROP: Nach einer gründlichen Reinigung verhindert der Aufsatz, dass sich wieder feuchte Spuren am Griff sammeln. So hast du langfristig weniger Arbeit – und mehr Hygiene.

Sauberkeit als Gewohnheit – jetzt noch einfacher
Wer seine Zahnbürste regelmäßig spült und trocknet, ist schon gut dabei.
Mit STOPaDROP setzt du noch eins drauf: Der kleine Hygienering fängt Tropfen ab, bevor sie zum Problem werden, und macht die Reinigung der elektrischen Zahnbürste deutlich einfacher.
Zurück zum Seiteninhalt